Q8 Formula Plus 20W-50
Mineralisches API SL-PKW-Motoröl
Beschreibung
Q8 Formula Plus 20W-50 ist für Benzin- und Autogasmotoren in Pkw sowie leichten Nutzfahrzeugen konzipiert. Dieses universelle Motoröl kann ganzjährig unter allen Betriebsbedingungen verwendet werden und bietet verbesserten Schutz vor Oxidation, Korrosion und Verschleiß.
Anwendungen
Das Öl ist für Viertakt-, normale Saug-, Turbo- oder aufgeladene Benzinmotoren leichter Nutzfahrzeuge unter mäßigen Bedingungen mit normalen Ölwechselintervallen konzipiert. Es ist außerdem für PKW und Lieferwagen mit normalen Saug- oder Turbobenzin- oder Autogasmotoren geeignet und wird für leichte Nutzfahrzeuge empfohlen, wenn die API SL-Spezifikation erforderlich ist.
Leistungen
Hoher Schutz vor Rost und Korrosion.
Optimaler Motorschutz nach Kaltstart.
Hohe Ölfilmfestigkeit beugt Motorverschleiß vor.
Spezifikationen und Freigaben:
API SL
Eigenschaften
Prüfmethode
Einheit
Typischer Wert
Viskositätsklasse
-
SAE 20W-50
Dichte bei 15 °C
D 4052
g/ml
0,889
Kinematische Viskosität, 100 ºC
D 445
mm²/s
17,5
Kinematische Viskosität, 40 ºC
D 445
mm²/s
158,3
Viskositätsindex
D 2270
-
120
Scheinbare Viskosität bei -15°C
D 5293
mPa.s
6500
Pour Point
D 97
°C
-27
Flammpunkt, P-M
D 93
°C
> 200
Sulfatasche
D 874
% mass
1,3
Die obigen Zahlen sind keine Spezifikation. Es handelt sich um typische Zahlen, die innerhalb der Produktionstoleranzen erhalten werden..
RAVENOL Turbo Plus SHPD 20W-50 ist ein nach neuesten Erkenntnissen formuliertes Mehrbereichsmotorenöl, das in Otto- und Dieselmotoren einschließlich der Turboversionen seine Anwendung findet. Die verschärften Anforderungen der Motoren neuer Generation durch Magergemisch- und Katalysator-Konzepte werden – auch bei Verwendung unverbleiter Kraftstoffe – mit Reserven erfüllt. RAVENOL Turbo Plus SHPD 20W-50 erfüllt die Anforderungen der SAE-Klasse 20W-50. Diese Viskositätseinstellung gewährleistet auch bei hohen Außentemperaturen einen guten Schmierfilm. RAVENOL Turbo Plus SHPD 20W-50 eignet sich besonders für Motoren mit bereits hohen Laufleistungen. EigenschaftenGute Scherstabilitäthohe Oxidationsstabilitäthervorragendes Viskositäts-Temperaturverhaltenüberzeugende Detergent- und Dispersanteigenschaftenhohe Sicherheitsreserven auch bei Grenzschmierbedingungensehr gute Kaltstarteigenschaftenverhindert SchwarzschlammbildungKatalysatorgeeignetTechnische ProduktdatenAlle angegebenen Daten sind ca. Werte und unterliegen handelsüblichen Schwankungen.20.08.25 23:15SpezifikationenACEA A3ACEA B4ACEA E7API CFAPI CI-4API SLEmpfehlungenAllison C4Caterpillar ECF-1aCaterpillar ECF-2Cummins CES 20071Cummins CES 20072Cummins CES 20076Cummins CES 20077Cummins CES 20078Detroit Diesel DDC 93K215Deutz DQC III-10DTFR 15B110 (MB 228.3)Global DHD-1JASO DH-1Mack EO-M PlusMAN M 3275MB 228.3MB 229.1MTU Typ 2MTU Typ 3Renault RLD-2Renault VI RLDVOLVO VDS-3Typische KennwerteEigenschaftenEinheitDatenPrüfung nachDichte bei 20 °Ckg/m³878,0EN ISO 12185Aussehen/FarbegelbbraunVISUELLViskosität bei 100 °Cmm²/s18,4DIN 51562-1Viskosität bei 40 °Cmm²/s162,1DIN 51562-1Viskositätsindex VI127DIN ISO 2909Pourpoint°C-36DIN ISO 3016Flammpunkt°C248DIN EN ISO 2592TBNmg KOH/g11,3ASTM D2896Sulfatasche%wt.1,2DIN 51575Gefahren- und SicherheitshinweiseGefahrenhinweise:- H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.Sicherheitshinweise:- P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.- P501 Inhalt / Behälter einer geeigneten Recycling- oder Entsorgungseinrichtung zuführen.
RAVENOL Turbo Plus SHPD 20W-50 ist ein nach neuesten Erkenntnissen formuliertes Mehrbereichsmotorenöl, das in Otto- und Dieselmotoren einschließlich der Turboversionen seine Anwendung findet. Die verschärften Anforderungen der Motoren neuer Generation durch Magergemisch- und Katalysator-Konzepte werden – auch bei Verwendung unverbleiter Kraftstoffe – mit Reserven erfüllt. RAVENOL Turbo Plus SHPD 20W-50 erfüllt die Anforderungen der SAE-Klasse 20W-50. Diese Viskositätseinstellung gewährleistet auch bei hohen Außentemperaturen einen guten Schmierfilm. RAVENOL Turbo Plus SHPD 20W-50 eignet sich besonders für Motoren mit bereits hohen Laufleistungen. EigenschaftenGute Scherstabilitäthohe Oxidationsstabilitäthervorragendes Viskositäts-Temperaturverhaltenüberzeugende Detergent- und Dispersanteigenschaftenhohe Sicherheitsreserven auch bei Grenzschmierbedingungensehr gute Kaltstarteigenschaftenverhindert SchwarzschlammbildungKatalysatorgeeignetTechnische ProduktdatenAlle angegebenen Daten sind ca. Werte und unterliegen handelsüblichen Schwankungen.20.08.25 23:15SpezifikationenACEA A3ACEA B4ACEA E7API CFAPI CI-4API SLEmpfehlungenAllison C4Caterpillar ECF-1aCaterpillar ECF-2Cummins CES 20071Cummins CES 20072Cummins CES 20076Cummins CES 20077Cummins CES 20078Detroit Diesel DDC 93K215Deutz DQC III-10DTFR 15B110 (MB 228.3)Global DHD-1JASO DH-1Mack EO-M PlusMAN M 3275MB 228.3MB 229.1MTU Typ 2MTU Typ 3Renault RLD-2Renault VI RLDVOLVO VDS-3Typische KennwerteEigenschaftenEinheitDatenPrüfung nachDichte bei 20 °Ckg/m³878,0EN ISO 12185Aussehen/FarbegelbbraunVISUELLViskosität bei 100 °Cmm²/s18,4DIN 51562-1Viskosität bei 40 °Cmm²/s162,1DIN 51562-1Viskositätsindex VI127DIN ISO 2909Pourpoint°C-36DIN ISO 3016Flammpunkt°C248DIN EN ISO 2592TBNmg KOH/g11,3ASTM D2896Sulfatasche%wt.1,2DIN 51575Gefahren- und SicherheitshinweiseGefahrenhinweise:- H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.Sicherheitshinweise:- P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.- P501 Inhalt / Behälter einer geeigneten Recycling- oder Entsorgungseinrichtung zuführen.